Hier findet ihr unsere Mitglieder, klickt einfach auf die Bilder um mehr über sie zu erfahren.

Alex

Warum ich VfL Fan bin
Weil ich es im Blut habe, loyal und mit vollem Einsatz für meine Heimat, meinen Verein/Liebe einzustehen. Jedes Spiel ist für mich ein Adrenalinrausch.
Auch wenn es in einer Familie voller Schalker nicht immer einfach war der einzige VfLFan zu sein, zog ich schon als Kind provozierend bei jeden Besuch in der Käseglocke mein VfL-Trickot an .
Alex

Stefan

Warum ich Bochum Fan bin?
Diese Frage ist nicht so schnell zu beantworten also nehmt euch ein wenig Zeit ……………….
Es war Ende der 80er Jahre und mein Arbeitgeber, die Deutsche Bahn AG, hat mich zum Bochumer Hbf versetzt.
Meine Arbeitskollegen und ich, WIR waren damals ein „Familienbahnhof“, haben viel miteinander unternommen.
Kino, Bier im Bermuda Drei Eck, Eis essen in der City, Bochum total, die Bierbörse usw.
So blieb es auch nicht aus, dass wir gemeinsam eines Tages ein Heimspiel des VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach besucht haben.
Bochum?
Also ich kannte Bayern, Schalke, Dortmund und den damaligen Gegner auch, aber Bochum?
Aber ich ging mit, erwarten tat ich ………………….nichts……………..ICH WURDE EINES BESSEREN BELEHRT!!!
Irgend jemand hatte im Vorfeld Karten für die Ostkurve besorgt, also rein und als ich die Stufen hochging in unseren Block, mir die Fangesänge und die blau weissen Farben entgegenschlugen, da bemerkte ich sie…………. die Gänsehaut.
Atmosphäre und Leidenschaft pur schlugen mir entgegen, die Luft vibrierte, die Ostkurve bebte.
Es hatte mich gepackt, ich war tief beeindruckt, „Bochum“ von Herbert Grönemeyer verursachte Gänsehaut.
Das macht es übrigens auch heute noch und die Emotionen taten ihr übriges, Darius Wosz und Co. zauberten und MG, das war schon wer, wurde mit 2:1 besiegt.
Ich war hin und weg!!
Dieses Gefühl wollte ich wieder haben, so oft wie möglich, wann immer es geht!!
Allerdings muss man sich als VFL Fan über eines klar sein ……..Meister werden wir wahrscheinlich nie, und wenn der Einzug in die Europlätze vielleicht mal gelingen sollte, ist das eine Sensation!!
WIR sind ein Traditionsverein und haben nicht das Glück, das ein Brause Hersteller aus Österreich seine Millionen in eine Fussball Mannschaft steckt.
LEIDER!!!
ABER …………. wir haben uns alles erarbeiten müssen – Darauf bin ich Stolz.
Wir können nicht mal eben, wie es recht und links von unserem Schmuckkästchen geschieht einige Millionen in Spieler investieren um dann festzustellen, ……….oh scheisse, der passt garnicht nicht zu uns ……
Unsere Transfers müssen sitzen!
Deswegen hält die VFL Familie zusammen, vom Vorstand über den Trainer, die Spieler, die Stadt, bis zum letzten Fan!
Bei uns wird malocht, Ruhrgebiet halt und deswegen sind Wir so wohltuend anders.
Es ist einfach geil, als Underdock den grossen die Stirn zu bieten, nicht umsonst ist unser Masskotchen eine Maus!
Es ist ein Verein zum anfassen, ein Familienverein.
Ein Beispiel:
Ich war mit meinem Sohn, als er noch ganz klein war, bei einem Training unseres Vfl.
Er hatte damals ein Trikot von Christian Fuchs an, wer der Spieler damals war, wusste mein Sohn mit Sicherheit nicht. Nach dem Training kam Christian Fuchs an uns vorbei, sah meinen Sohn, ging auf ihn zu und sagte: „Tolles Trikot was du da anhasst, musst auch mal ins Stadion zum Spiel kommen…………………“
Er nahm meinen Jungen den Edding aus der Hand und unterschrieb auf dem Trikot und manch anderer Vfler, der vom Platz kam, tat es ihm gleich.
Ich glaube es war für meinen Sohn ein Schlüsselerlebnis, denn auch er hat den blau weissen Virus in den Adern.
Und deshalb ……….. kann es sowas bei den Grossen der Liga geben, wo Trainings unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, wo die Mannschaft vom normalen Fan abgeschottet wird!!???
Sowas gibt es bei uns zum Glück nicht.
Ganz im Gegenteil, bei Testspielen stehen die Auswechselspieler, wie geschehen in Hattingen, neben dir und unterhalten sich mit dem Fan.
Es sind Menschen, Menschen wie du und ich.
Es ist einfach ein Familienverein!!
Wenn wir gegen Bayern, Dortmund Schalke, die dicken Fische halt, gewinnen, ist es ein Festtag.
Es sind unsere Jungs die dort auf dem Rasen stehen, es sind unsere Spieler, die wenn sie das Tor treffen es
für uns tun,
für dich,
für den kleinen Mann,
für jede Frau,
für jedes Kind,
für jeden in der Ost
für mich!!!
Wenn Sie dafür sorgen das die Ostkurve explodiert,
wenn unsere Jungs dreckverschmiert, ausgepummt, fix und fertig, vom Rasen kommen,
wenn sie alles gegeben haben,
wenn sich wildfremde Menschen in den Armen liegen oder auch manchmal die Tränen rollen,
wenn die Ost wie ein Mann hinter ihrer Mannschaft steht,
wenn jede Faser deines Körpers angespannt ist,
wenn Herbert Grönemeyers Bochum ertönt,
dann ist es wieder soweit………..
ES IST BOCHUM TIME …………
und ich bin Stolz ein Bochumer zu sein….!!!
Stefan

Jan

Hallo zusammen, mein Name ist Jan- Niclas.
Also dann fang ich mal an zu erzählen, warum ich Bochum Fan geworden bin.
Als ich noch klein war, bin ich das erste Mal mit meinem
Vater zum Training des VFL Bochum gefahren. Ich wusste nicht so recht wie ich reagieren sollte, als mein Vater sagte nun komm schon. Ich nahm mein Trikot aus meinem Schrank, wo damals der Name Christian Fuchs drauf stand, und wir sind zum VfL Training gefahren und dort zum Platz gegangen, wo das Training stattgefunden hat.
Nach dem Training stand Christian Fuchs ein paar Meter von mir entfernt und schrieb ein paar Autogramme. Ich traute mich
nicht so richtig hin zu gehen, um mir auch ein Autogramm von ihm zu holen.
Also nahm mein Vater das in die Hand, ging auf Christian Fuchs zu und fragt ihn ob sein Sohn, also ich, ein Autogramm von ihm
bekommen könnte. Natürlich kann Christian Fuchs gerne zu mir und sagte: „du hast ja mein Trikot an“ … Ich wusste gar nicht so richtig was ich sagen sollte, aber in diesem Moment wusste ich …………….
das ich Bochum Fan werden möchte!!
Jan

Bianca

Hallo Vfl Bochum Fans,
Hmmm, ich weiß gar nicht so Recht wo ich Anfangen soll ….
…. also werde mal versuchen den Anfang von meiner Euphorie zum Vfl Bochum zu finden.
Mein Sohn und ich waren jahrelang überhaupt kein Fan vom Fußball, außer von unserem Land Deutschland, bis jemand in unser Leben getreten ist und mich mittlerweile so mitgerissen hat, dass ich jedesmal versuche, wenn es nur geht bei den Spielen dabei zu sein.
Zur Rückrunde habe ich es tatsächlich ganze 12 mal geschafft dabei zu sein, was mich mal richtig glücklich macht. Und wenn ich mal nicht dabei seinvkonnte, war ich tieftraurig.
Diese Atmosphäre jedesmal im Stadion versetzt mir voll die fette Gänsehaut.
Und wenn dann noch ein Tor für uns fällt und sich wildfremde Menschen in den Armen liegen, möchte ich am liebsten nie wieder in den Alttag zurückkehren.
Mit das Schönste, dass ich durch den Vfl erlebe ist, das es echt super liebe Menschen gibt, die ich tierisch in mein Herz geschlossen habe, einfach nicht mehr verlieren möchte und noch gaaaaaanz viele Stunden mit Ihnen verbringen möchte.
Auf den Vfl Bochum,
WIR STEIGEN AUF!!!!!
Bianca

Ralf H.

Der Verein Ist schon etwas Besonderes. Den Schal trage ich nicht umsonst auf dem Foto, denn mein Vater hat mich einer Familie vorgestellt, die ich so noch nicht erleben durfte, dafür ein Ausdruck meines Dankes.
Damals war ich noch jung und arbeiten machte mir nichts aus. Also habe ich morgens in der Früh meinen normalen Job gemacht, fuhr dann nach Hause, duschen, umziehen und rein in den VfL Bulli und die Jungs zum Training abholen. 16 Uhr musste ich spätestens unterwegs sein, weil ich sonst keine Chance hatte sie pünktlich zum Training zu bringen. Verdammt viel Verantwortung für einen 22 Jährigen. Also einmal Münsterland, Ruhrgebiet, Bochum und zurück. Dreimal die Woche und auch an vielen Wochenenden zum Spiel.
Doch schon bald ging es nicht mehr darum Geld zu verdienen nebenbei, sondern um viel mehr. Die Jungs die ich abholte begrüßten mich mit dem Nachnamen und einem Herr davor, zusätzlich gaben sie mir die Hand, wow ich war ja kaum älter als sie. Das wurde so erwartet vom VfL Bochum 1848, erklärte mir mein Vater abends nach der Tour. Neben dem Respekt den sie mir entgegenbrachten, haben die Jungs mich auch beeindruckt mit Ihrer zurückhaltenden Art im Bus, wobei es war cool wenn sie mich fragten ob ich Ihre Cassette ins das Autoradio lege. Dann ging die Party im Bus ab, gute Gespräche viel lachen angemessen laute gute Musik. Während des Trainings wurde mir der gleiche Respekt entgegen gebracht, es gab immer Kaffee vom Hausmeister im Stadion, richtig cool, denn oft waren auch die Eltern der Jungs im Stadion und wir unterhalten uns über Gott und die Welt.
Endgültig verfallen bin ich dann wohl dem VfL Bochum 1848, als ich zum ersten Mal in der Ostkurve stand. Wir bekamen für unsere außerordentliche Leistung in der Woche und oft am Wochenende, Karten für die Haupttribüne um das Spiel des VfL zu verfolgen. Dieses Mal reichte es nicht für die Tribüne und ich wurde gefragt ob ich auch in die Ostkurve gehe. Gesagt getan, ich stellte mich irgendwo in einem Block und was ich dort erlebte war kaum zu beschreiben aber ich versuche es einmal.
Ich stand also in der Kurve, rundherum war eine Spannung die greifbar war, Vorfreude, Hoffnug, Siegeswille – ich habe etwas gespürt, was ich so auf der Haupttribüne nie erlebt habe. Und dann sprach mich irgendwer neben mir an, die Spieler machten sich gerade warm also genug Zeit zu reden. Er fragte mich, warum ich einen Trainingsanzug von Bochum anhabe und ich erklärte ihm, dass ich für den VfL arbeite, genauer gesagt für die Jugendabteilung. Meine Jungs die ich fahre sitzen auf der Tribüne und ich fahre sie nach Hause nach dem Spiel. Er schaute mich staunend an drehte sich zu seinen Kumpels um, sagte ihnen wer ich bin. Ich bekam einen Schal geliehen und er schickte jemanden los mir eine Cola und eine Bratwurst zu holen.
Ein schöner Tag den ich so nicht vergessen werde, ich kann mich nicht mehr an das Ergebnis erinnern oder gegen welche Mannschaft wir spielten, aber die Geste und alles was dazugehörte war hat sich unvergesslich in mein Gehirn eingebrannt, diese Herzlichkeit und Ehrlichkeit war beeindruckend und ist, so denke ich der Hauptgrund warum ich Mitglied und jetzt der Mitgründer eines Fanclubs bin.